top of page

Warum Physiotherapie auch für ältere und Freizeitpferde unverzichtbar ist - Meine ganzheitlichen Ansätze

  • Autorenbild: Manuela Dubs
    Manuela Dubs
  • 21. Aug. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Wenn Pferde älter werden oder als Freizeitpartner vielseitig beansprucht werden, stoßen sie oft auf körperliche Herausforderungen, die eine gezielte Betreuung erfordern. Doch wie kann man ihre Lebensqualität nachhaltig verbessern? Als Expertin für ganzheitliche Pferdetherapie biete ich umfassende Ansätze, die weit über klassische Behandlungen hinausgehen. Von der gezielten Physiotherapie über die Unterstützung durch ausgewogene Ernährung bis hin zu innovativen Methoden wie Lasertherapie und craniosacraler Balance – ich kombiniere effektive Techniken, um die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Pferdes zu fördern. In diesem Beitrag erfahren Sie, warum Physiotherapie gerade bei älteren und Freizeitpferden so wichtig ist und wie meine integrative Herangehensweise langfristige Erfolge erzielt.


Physiotherapeut bei der Massage eines älteren Pferdes zur Förderung der Beweglichkeit

Ältere Pferde sind häufig von altersbedingten Herausforderungen wie Gelenksteifheit, Muskelschwund oder sogar Arthrose betroffen. Die Pferdephysiotherapie bietet hier einen wertvollen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität. Durch gezielte Übungen und Massage können Steifheit und Verspannungen gelindert werden. Die craniosacrale Balance trägt dazu bei, die feinen energetischen Ströme im Pferdekörper zu harmonisieren und so das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.


Aber nicht nur ältere Pferde profitieren von dieser ganzheitlichen Herangehensweise – auch Freizeitpferde, die oft unterschiedlichen Belastungen ausgesetzt sind, können von der Pferdephysiotherapie enorm profitieren. Regelmäßige Anwendungen können dazu beitragen, muskuläre Dysbalancen frühzeitig zu erkennen und zu korrigieren, was wiederum die Leistungsfähigkeit und die Freude am Reiten oder des Pferdes am Leben steigert.


Die Verbindung von Pferdefütterung und Pferdephysiotherapie spielt eine entscheidende Rolle. Eine ausgewogene Ernährung unterstützt nicht nur die physische Gesundheit, sondern auch die Wirksamkeit der therapeutischen Maßnahmen. Durch die Integration von Heilkräutern und Bachblüten in die Tiernaturheilkunde können zudem emotionale Aspekte berücksichtigt werden, denn ein ausgeglichenes Gemüt wirkt sich positiv auf die gesamte körperliche Verfassung aus.


Die Lasertherapie ergänzt diese Ansätze durch ihre entzündungshemmende und schmerzlindernde Wirkung. Gerade bei akuten Beschwerden oder Verletzungen kann die Lasertherapie einen schnellen Heilungsprozess fördern und dem Pferd eine schnellere Rückkehr zu seinen normalen Aktivitäten ermöglichen.


Zusammengefasst ist die ganzheitliche  Pferdetherapie nicht nur eine Behandlungsoption für Pferde mit akuten Beschwerden, sondern eine Herangehensweise, die präventiv eingesetzt werden kann, um die Gesundheit und das Wohlbefinden von älteren und Freizeitpferden zu fördern. Indem wir unsere Pferde als Partner betrachten, können wir sicherstellen, dass sie ein glückliches, gesundes und erfülltes Pferdeleben führen.

 
 
 

コメント


Impressum

Datenschutz

Kontakt

Forever Aloe Vera

Kontakt

Manuela Dubs

Rebacherstrasse 6

8904 Aesch

+41 79 683 91 30

manuela.dubs@horsevibes.ch

  • Instagram

Pferdefütterung

Gesundheitscheck Pferd

Futtermittel-Beratung

Pferdefuttermanagement

Craniosacral Therapie Pferd

Pferdetherapie

Lasertherapie Pferd

Sole Inhalation Pferd

Bachblüten Therapie Pferd

Tierphysiotherapie

Naturheilkunde für Tiere

© 2025 by horsevibes - all rights erserved - created with love by connygunz.com

bottom of page