top of page
4406887d-c634-4e37-9520-65b6c9e3deba.JPG

Arbeiten am Pferd

Am liebsten arbeite ich mit einer Mischung aus sämtlichen erlernten Techniken am Pferd, je nachdem was meine Hände gerade fühlen was für das Pferd im Moment das richtige ist.

Darum arbeite ich nicht unbedingt im klassischen Weg den man vielleicht erwartet ...

Ich habe im Laufe der Behandlungen bemerkt, dass mein Fokus wohl am ehesten bei der Craniosacral Therapie in Kombination mit Energiearbeit liegt. Ich habe damit bei vielen Pferden die besten Erfahrungen gemacht (insbesondere hoch im Blut stehende Pferde reagieren sehr gut auf diese feinen Vibes). In den meisten Fällen ist es ratsam, den Behandlungsablauf einfach fliessen zu lassen ohne zuvor einen Plan zurecht zu legen.

Pferdetherapie - Angebot:
  • Craniosacrale Balance - sanfte Methode die vom Schädel bis ins Kreuzbein wirkt

  • Laser Therapie / Laserfeld / Laserakupunktur

  • mobile Sole Inhalation 

  • manuelle Muskeltherapie - Massage von Muskeln und Bindegewebe

  • Dehnungen - Mobilisation der Gelenke

  • Kernmuskeltraining -Stabilisierung des Rumpfes

  • Triggerpunktmassage - klassische Massage in Kombination mit Schmerzpunkttherapie

  • Kinesio Taping - „Klebeband“ für Muskeln, Bindegewebe und Faszien

  • Lymphdrainage (MLD) - sanfte Massagetechnik zum Abbau von Ödemen und Lymphstaus

  • Myofasziale Relaxation - Faszienbehandlung

  • energetische Behandlung - sanfte Berührung und Massage

Meine Hilfsmittel bei der Behandlung von Pferden

​Gerne verlasse ich mich auf mein Gespür in den Händen, arbeite dabei aber auch mit den Hilfsmitteln meiner Wahl:

  • Laserdusche XP5 von MKW - Low-Level-Laser auf höchstem Niveau

  • Ice Vibe Gamaschen von Horseware

  • Dinkelspreu-Wärmedecke von heuenjoy

  • Heilerde von Emma Kunz

  • Magnetfelddecke

  • Heat Lotion von njoy.be-forever.ch

  • Sole Inhalation mit Sauerstoff von Pferdeinhalation by OxygenConcept Klauenberg

  • Und weitere tolle kleine und grosse Helferlein

bottom of page