top of page
Übermich.JPG

Über mich

Pferde sind meine absolute Passion ​

Das Verständnis der Seele, des Körpers und der Funktion des Pferdes sehe ich als meine Lebensaufgabe.

 

Mir ist es wichtig, die mir anvertrauten Lebewesen zu achten und deren Natur zu respektieren.

In einer pferdeverrückten Familie aufgewachsen, habe ich schon seit Kleinkindalter täglichen Kontakt zu Pferden.

Meine Eltern haben bereits an Turnieren teilgenommen und ihre Rennpferde selber trainiert.

Heute leben unsere Pferde auf einem schönen Hof im Knonaueramt, welcher von meinen Eltern betrieben wird. Misten, heuen usw. sind für mich also keine Fremdwörter sondern eine Selbstverständlichkeit.

Unsere Pferde sollen sich bei uns wohl fühlen, dies ist unser oberstes Credo. 

Nach der Geburt meiner Tochter im Jahr 1998 habe ich das Springturnierreiten an den Nagel gehängt. Ich reite und trainiere jedoch weiterhin täglich einen Teil unserer Pferde. Das Turnierreiten hat meine Tochter übernommen und ich begleite Sie auf Cross Country und Springplätze. Wichtiger ist uns jedoch das Wohlergehen und das korrektebiomechanische Training unserer Pferde.

Wenn ich nicht im Stall anzutreffen bin, findet man mich Teilzeit im Büro eines Kinderheims, wo ich meinen Beruf als Betriebswirtschafterin HF ausübe.

Mir ist es wichtig, mich stetig weiterzubilden und die Zusammenhänge im Pferd zu verstehen. So besuche ich Kurse, treffe mich online mit Ausbildnern und lese mich in spannende Bücher ein.

Manuela Dubs

Meine Ausbildung

​Nach der klassischen kaufmännischen Lehre habe ich die Weiterbildung zur Betriebswirtschafterin HF angeschlossen.

Ich habe lange Jahre als CFO in der Textilbranche gearbeitet. Seit zwei Jahren arbeite ich Teilzeit in einem Kinderheim mit Sonderschule im Kanton Zürich als Verwalterin. 

Mein Herz gehört den Pferden und durch eine (damals noch unbekannte) Krankheit eines unserer Pferde, habe ich mich über die Jahre zur Pferdetherapeutin aus- und weiter- gebildet.

  • Fütterungsexpertin Pferd nach Dr. Christina Fritz / 2016 

  • Craniosacrale Balance bei Tieren / 2017

  • Bachblüten für Mensch und Tier / 2017

  • Schüsslersalze für Mensch und Tier / 2018

  • Energetisches Heilen / 2018

  • PferdePhysioTherapeut / 2018-2020 (Medizinisches Grundwissen, Verhaltenslehre, Sattelkunde, Anatomie, Muskeltherapie, Triggerpunkttherapie, Rückenproblematik, Lymphdrainage, Kinesiotaping)

  • Laserfeld Therapie Seminar für Tiere bei Dr. med. vet. Peter Rosin / 2022

  • coming soon - Traditionelle Chinesische Tiermedizin

Future – Dream Big

Mein ganz grosser Traum ist es ein Rehacenter für Pferde zu verwirklichen.

Es soll ein toller Ort werden, wo den Pferden auf möglichst natürliche Art und Weise, aber mit Hilfe von neuen Techniken, geholfen werden kann.

Bekanntlich sind Pferde in der Rekonvaleszenz nicht immer ganz einfach zu händeln. Es sollte meist  höchstens Schritt gegangen werden, wobei das Pferd seinen Bewegungsdrang ausleben möchte.

Mit Hilfe einer artgerechten Fütterung, die dem Bewegungsprogramm angepasst wird und Hilfsmethoden wie Aquatrainer, Schüttelplatte usw. soll beim Pferd in der Reha keine Langeweile aufkommen. Wichtig scheint mir auch der Kontakt mit passenden Artgenossen und genügend Spiel- und Auslaufmöglichkeiten (je nach Schwergrad der Verletzung). Die grosse Freude bringt der Schwumm im Pferdeschwimmteich. 

Neben dem Rehacenter soll eine Altersweide für Pferde entstehen. Ein Ort wie es sich jedes Pferd wünscht um seinen wohlverdienten Ruhestand zu geniessen!

Unser Team

Portrait.jpg
Manuela Dubs

Therapeutin

Nayla_edited.jpg
Nayla Joy Dubs

Backoffice und Beraterin

Qualinka.jpg
Qualinka, Don & Coretto

Versuchskanninchen

Team_Stella_edited_edited_edited.png
Stella

ständige Begleiterin

bottom of page